Zirkumskriptionsbulle

Zirkumskriptionsbulle
Zirkumskriptionsbulle,
 
päpstlicher Erlass, durch den ein Staatsgebiet kirchlich gegliedert oder eine neue Diözese errichtet wird. V. a. seit dem 19. Jahrhundert muss die Zirkumskriptionsbulle den staatlichen Gegebenheiten Rechnung tragen. Sie wird meist mit den staatlichen Stellen vorher abgesprochen und dann auch im staatlichen Gesetzesblatt veröffentlicht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zirkumskriptionsbulle — Die alte Diözesangliederung (schwarze Grenzlinien) und die Neuumschreibung nach dem Wiener Kongress (Farbflächen) Eine Zirkumskriptionsbulle (lat. circumscriptio, „Umschreibung“; s. Päpstliche Bulle) ist eine päpstliche Urkunde, durch die die… …   Deutsch Wikipedia

  • Impensa Romanorum Pontificum — Deckblatt der lateinisch deutschen Druckausgabe …   Deutsch Wikipedia

  • Osnabrück (Bistum) — Karte Basisdaten Staat Deutschland Kirchenprovinz …   Deutsch Wikipedia

  • Neuumschreibung der katholischen Diözesen in Deutschland nach dem Wiener Kongress — Die alte Diözesangliederung (schwarze Grenzlinien) und die Neuumschreibung nach dem Wiener Kongress (Farbflächen) Die Neuumschreibung der katholischen Diözesen in Deutschland nach dem Wiener Kongress war ein wichtiger Teil der… …   Deutsch Wikipedia

  • Bistum Berlin — Karte Basisdaten Staat Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Bistum Freiburg — Karte Basisdaten Staat Deutschland Kirchenprovin …   Deutsch Wikipedia

  • Bistum Köln — Karte Basisdaten Staat Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Bistum Osnabrück — Bistum Osnabrück …   Deutsch Wikipedia

  • Deuten — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Diözese Mainz — Karte Basisdaten Staat Deutschland Kirchenprovinz …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”